Datenschutz
Bestimmungen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseite besuchen und legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Zusammenhang mit unserer Webseite.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Fachschule für Rituale GmbH
Dachseggstrasse 3
8630 Rüti ZH
Schweiz
E-Mail: info@fachschule-rituale.ch
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Kontoerstellung und Nutzung der Webseite
Wenn Sie auf unserer Webseite ein Benutzerkonto erstellen, erheben und verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-
Name, Vorname
-
E-Mail-Adresse
-
Benutzername
-
Passwort
-
Optional: Weitere freiwillige Angaben im Profil (z. B. Telefonnummer, Adresse)
Diese Daten werden benötigt, um Ihnen den Zugang zu Ihrem Konto zu ermöglichen und unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen. Die Daten bleiben gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist.
2.2 Daten, die Sie speichern
Falls Sie in Ihrem Konto Daten speichern (z. B. Dateien, Dokumente), werden diese auf den Servern von Wix gespeichert, unserem Hosting-Provider. Wix hat strenge Sicherheitsmassnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Mehr Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Wix finden Sie hier: Datenschutzrichtlinien von Wix.
2.3 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten und Neuigkeiten zuzusenden. Der Versand des Newsletters erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (Opt-in). Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme mit uns vom Newsletter abmelden. Nach Ihrer Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse aus dem Verteiler gelöscht.
2.4 Intranet
Das Intranet auf unserer Webseite dient der internen Kommunikation und Zusammenarbeit. Hierbei können weitere personenbezogene Daten, wie Ihre Profilinformationen und geteilte Inhalte, verarbeitet werden. Diese Daten werden nur im Rahmen der internen Nutzung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
3. Verwendung von Drittanbieter-Diensten
3.1 Hosting bei Wix
Unsere Webseite wird bei Wix.com Ltd. gehostet. Wix speichert Ihre personenbezogenen Daten auf sicheren Servern. Diese Server können sich in verschiedenen Ländern befinden, wobei Wix sicherstellt, dass Ihre Daten gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften (einschließlich des Schweizer Datenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung der EU) geschützt werden. Informationen zur Datenverarbeitung bei Wix finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.
3.2 Facebook-Teilen-Funktion
Auf unserer Webseite können Sie Inhalte über Facebook teilen. Durch die Nutzung der Facebook-Teilen-Funktion werden Daten wie Ihre IP-Adresse und, falls Sie bei Facebook eingeloggt sind, Ihre Facebook-Profildaten an Facebook übermittelt. Facebook speichert diese Daten gemäß seinen eigenen Datenschutzrichtlinien. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie hier: Facebook-Datenschutzrichtlinien.
3.3 Einbindung von YouTube
Unsere Webseite enthält Videos von YouTube, einem Dienst von Google LLC. Wenn Sie ein YouTube-Video auf unserer Webseite ansehen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse und Ihre Interaktionen mit dem Video (z. B. Abspielen, Pausieren) an YouTube übertragen werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: Google-Datenschutzrichtlinien.
4. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Weitergabe zu schützen. Dazu gehören Maßnahmen wie SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffskontrollen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web Beacons, Pixel), um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität zu verbessern. Einige der verwendeten Cookies sind notwendig für die grundlegende Funktionalität der Webseite, während andere uns helfen, Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren und zu verbessern.
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies jedoch die Nutzung bestimmter Funktionen der Webseite beeinträchtigen.
5.1 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Webseite zu analysieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Google Analytics verwendet Cookies, um anonyme Nutzungsdaten zu sammeln (z. B. IP-Adresse, besuchte Seiten, Verweildauer). Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Google Analytics Opt-out-Browser-Add-on installieren.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können auch die Berichtigung falscher Daten, die Einschränkung der Verarbeitung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
7. Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Bedarf zu ändern, insbesondere um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzbestimmungen finden Sie immer auf unserer Webseite.
Dieser Text ist an die Besonderheiten Ihrer Webseite angepasst, einschliesslich des Hostings bei Wix und der Einbindung von YouTube und Facebook. Es wäre ratsam, diese Bestimmungen mit einem Datenschutzexperten abzustimmen, um sicherzustellen, dass sie den spezifischen Anforderungen der Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG) und ggf. der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.