top of page

AGB

Sand-Blumen-Mitte.jpg

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Aus- und Weiterbildungsangebote der Fachschule für Rituale

 

Ausbildungsleitung:

Fachschule für Rituale GmbH, Susanna Maeder und Bettina Baumgartner, Dachseggstrasse 3, 8630 Rüti ZH, info@fachschule-rituale.ch, www.fachschule-rituale.ch

Voraussetzungen:

Voraussetzungen für die Ausbildungslehrgänge «Fachperson für Rituale», «Rituelle Prozessbegleitung» sowie den Weiterbildungsangeboten und Seminaren sind unterschiedlich und können den einzelnen Seiten Angebote im Detail entnommen werden.

 

Rücktritt/Kündigung:

A. Ausbildungen
Ein Rücktritt vom Ausbildungsvertrag ist bis spätestens 8 Wochen vor dem ersten Kurstag möglich.

Kann ein gekündigter Ausbildungsplatz wieder neu besetzt werden, entsteht lediglich eine Bearbeitungsgebühr von CHF 300.00.

 

Ansonsten wird bei einem Rücktritt/Kündigung bis 12 Wochen vor dem ersten Kurstag ein Drittel der gesamten Ausbildungskosten geschuldet, bei Rücktritt zwischen 12 und 8 Wochen davor die Hälfte und bei Rücktritt 8 Wochen davor zwei Drittel. Bei Rücktritt von weniger als 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn, muss der volle Betrag bezahlt werden. Die Ausbildungskosten werden in diesem Fall mit dem Rücktritt fällig. Der Gesamtbetrag ist auch bei Ratenzahlungen fällig. Der Rücktritt/die Kündigung muss schriftlich erfolgen.

 

B. Annullation & Rücktrittsgebühr für einzelne Weiterbildungsangebote und Seminare

Wenn unter der Ausschreibung nichts anders vermerkt ist, wird bei Kurs- und Seminar- Annullationen bis eine Woche vor Kursbeginn eine Bearbeitungsgebühr von CHF 60.- verrechnet. Bei späterer Absage ist die ganze Seminar- oder Kursgebühr zu bezahlen oder ein/e geeignete/r Ersatzteilnehmer/in zu stellen.

Durchführbarkeit

  • Die Mindestanzahl aller Angebote beträgt 8 Personen. Die Kursleitung behält sich das Recht vor, bei ungenügender Anzahl Teilnehmenden die Ausbildung abzusagen oder den Ausbildungsstart zu verschieben.

  • Ist eine Durchführung des Kurses oder des Seminars nicht realisierbar, ist das Recht vorbehalten, die Veranstaltung abzusagen. Die Kurs- oder Seminargebühren werden in diesem Falle ganzheitlich zurückerstattet. Allfällige Mehrkosten, die den Teilnehmenden entstanden sind, werden nicht zurückerstattet. Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den AGB's bleiben vorbehalten.

  • Bei der Ausbildung «Fachperson für Rituale» und «Rituelle Prozessbegleitung»: Der Entscheid über die Durchführbarkeit wird bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn gefällt. Bereits bezahlte Ausbildungskosten werden im Falle einer Absage in voller Höhe zurückerstattet (abzüglich der Anmeldegebühr).

Programm- und Preisänderungen

  • Vorbehalt von Änderungen: Kursanbieter behalten sich das Recht vor, Änderungen am Programm oder den Preisen vorzunehmen.

  • Informationspflicht: Bei wesentlichen Änderungen werden die Teilnehmenden schriftlich informiert.

  • Rücktrittsrecht: Bei erheblichen Änderungen wird Teilnehmenden ein kostenloses Rücktrittsrecht eingeräumt.

  • Ersatzangebote: Bei Kursausfällen werden, wenn möglich, alternative Termine oder Kurse angeboten werden.

Gesundheit

  • Die Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer tragen in jedem Fall die Verantwortung für ihre physische und psychische Gesundheit selbst. Wir weisen darauf hin, dass die Aus-, Weiterbildungen und Seminare kein Ersatz für eine psychotherapeutische und/oder medizinische Behandlung sind. Die Teilnehmenden erklären ihre Anmeldung, ihre selbstverantwortliche Teilnahme und eine gesundheitliche Verfassung, die eine Ausbildung dieser Art ermöglicht. 

  • Mit ihrer Anmeldung bestätigen die Teilnehmenden ihre verbindliche Teilnahme an der Ausbildung. Sie erklären zudem, dass sie eigenverantwortlich am Programm teilnehmen und über einen Gesundheitszustand verfügen, der es ihnen ermöglicht, die Anforderungen dieser spezifischen Ausbildung zu erfüllen. Die Teilnehmenden versichern, dass sie physisch und psychisch in der Lage sind, die Inhalte und etwaige praktische Übungen der Ausbildung ohne Einschränkungen zu absolvieren. Sie sind sich bewusst, dass ihre aktive und selbstständige Mitwirkung für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erforderlich ist.

 

Diskretion

Die Fachschule für Rituale und die Teilnehmenden verpflichten sich zu Diskretion in persönlichen Belangen.

 

Haftungsausschluss:

Die Teilnahme an der Ausbildung erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Dozent:innen sowie die Fachschule für Rituale können keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden übernehmen, die während der Teilnahme an einem Seminar entstehen sollten. Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass dieser Haftungsausschluss zur Kenntnis genommen wurde.

 

Gerichtsstand:

Bei Uneinigkeiten oder Streitigkeiten wird eine gütliche Lösung gesucht. Erfolgt eine solche nicht, wird als Gerichtsstand das Domizil der Klägerin vereinbart.

bottom of page