Als Pflegefachfrau arbeite ich im Zürcher Lighthouse, einem Kompetenzzentrum
für Palliative Care und Sterbehospiz.
In der Palliative Care gehört es zum Auftrag, in erster Linie die Patienten zu betreuen, aber auch deren Angehörige werden miteinbezogen. Deshalb war es mir schon lange ein Anliegen, ein Ritual mit den Angehörigen feiern zu können.
Auch war es schon lange ein Wunsch von mir, im Hospiz, ein bleibendes Bild zu gestalten, welches symbolisch aus allen Verstorbenen besteht. Ein Bild das wächst... Ein Bild, dass unsere verstorbenen Patienten sichtbar macht und wir ein Ort haben, der uns an alle bei uns verstorbenen Menschen erinnert.
So kam ich auf die Idee vom Erinnerungsmosaik. Jeder Mosaikstein stellt symbolisch eine verstorbene Person dar.
Mir schien es eine schöne und stimmige Idee, dieses Erinnerungsmosaik, zusammen mit den Angehörigen zu gestalten und so zusammen ein Erinnerungsritual zu feiern.
Anfang 2023 ist das Lighthouse gezügelt. Es wurde dafür ein neues Haus gebaut und so bekam ich die Chance, beim Gestalten der Ritualorte mitbestimmen zu können. So auch der Platz für das Erinnerungsmosaik. Das Mosaikbild ist draussen auf der Dachterrasse vom Lighthouse, auf einer
niedrigen Mauer.
Die Angehörigen bekommen, ein paar Wochen bis wenige Monate, nach dem Tod ihres nahestehenden Menschen, eine Einladung nach Hause geschickt und werden zum Erinnerungsritual, ins Zürcher Lighthouse eingeladen.
Die Erinnerungsrituale werden viermal pro Jahr, an einem Sonntag, durchgeführt.
Das 1. Erinnerungsritual mit Angehörigen fand am 2. Juli 2023 statt. Ich bin dankbar und berührt, für die durchwegs positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden.
Bei Interesse kann die Arbeit direkt bei der Autorin angefragt werden:
Esther Walz
Chammerholzstr. 4
8615 Wermatswil
Comentarios